25 Jahre
Unternehmerfrauen im Handwerk
Gemeinsam gehen wir weiter.
25 Jahre Unternehmerfrauen im Handwerk bedeutet 25 Jahre Wissen, Kompetenz und Erfolg. Seit der Gründung 1992 erweitern wir stetig unser Netzwerk aus engagierten Mitgliedern und Partner-unternehmen. Diese Netzwerkbildung ermöglicht uns einen großartigen Erfahrungsaustausch, durch den wir unsere unternehmerischen Tätigkeiten erweitern können.
Gemeinsam gehen wir voraus. Wir fördern, informieren und vertreten die Interessen der Unternehmerfrauen.
Sie möchten mehr erfahren? Seien Sie unser Gast!
Über uns
Wir sind
- Wir sind selbständige und mitarbeitende Unternehmerehefrauen, Partnerinnen, Familienangehörige und Führungskräfte und auch selbstständige Unternehmerinnen.
- Wir haben uns zu einem Netzwerk von engagierten und bildungsinteressierten Frauen aus allen Branchen des Handwerks in NRW zusammengeschlossen.
- Wir vermitteln Wissen durch Weiterbildung.
- Wir zeigen Kompetenz durch Förderung der Persönlichkeitsentwicklung.
Wir vertreten
die Interessen der Unternehmerfrauen im Handwerk in der Öffentlichkeit und in den Handwerksorganisationen.Wir fördern
die betriebswirtschaftliche und persönliche Weiterbildung der Unternehmerfrauen im Handwerk.Programm
10 FEB | "Neujahrstreffen" |
---|---|
18:00 |
bei Elke
Krautscheid in Gütersloh |
05 MÄR | "UFH Landesverbandstagung" |
11:00 |
Maternushaus Köln
|
08 MÄR | "Mädchenhaus Bielefeld e.V." |
19:30 | Referentin Birgit Hoffmann
Ort wird noch bekannt gegeben
|
10 MÄR | "Junges Gemüse und mehr..." |
13:30 | Betriebsbesichtigung Gärtnerei Gemüselust Wir netzwerken mit den Landfrauen Kampfheide 12,
33619 Bielefeld |
14 APR | "Jenseits von Afrika" |
19:30 | Mitgliederversammlung Im Anschluss: Vortrag von Barbara Janßen über Afrika Wohnzimmer,
Münsterlandstr. 65, 33334 Gütersloh |
|
|
|
Wir unterstützen
- bei Gründungen
- durch Erfahrungsaustausch
- durch Empfehlung und Vermittlung von Referenten
- regelmäßige Informationen
- Wissensvermittlung über Vereinsrecht und Öffentlichkeitsarbeit
- Dialoge mit den Handwerksorganisationen und Politikern
- jährliche Verbandstagungen
- Präsentationen auf geeigneten Veranstaltungen landesweit
Pressestimmen
Gudrun Widerspohn-Stickan setzt sich bei den Unternehmerfrauen und in Prüfungsausschüssen ein.
Mehr über die vielfältige Arbeit der Unternehmerfrau gibt es im folgenden Artikel zu lesen.
Am 22. Januar 2018 netzwerkten die Unternehmerfrauen zusammen mit den Landfrauen.
Beate Rasche-Schürmann referierte im Bartholdskrug in Oerlinghausen über das Buch ihrer Mutter Ida Rasche-Schürmann.
Spannende Einblicke!
Am 6.September 2017 feierten die Unternehmerfrauen ihr 25-jähriges Jubiläum im Campus Handwerk.
Mit dabei Referentin Astrid Hauke, die einen spannenden Entertain – Vortrag , “HUMOR – Eine ernste Angelegenheit” hielt.
Mit Sekt und leckeren Häppchen wurden auch anschließend noch unterhaltsame Gespräche geführt.
“Mit dem antiquierten Image von Freiherr von Knigge räumte Birte Steinkamp, zertifizierte Trainerin für Business-Etikette, am 3. Mai 2017 auf. Eingeladen von den Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) referierte sie vor 20 Zuhörerinnen über Hierarchien, Dresscodes, Begrüßungsformen und Tischsitten.”
Das blaue Blatt Bielefeld, 19.05.2017
“Wenn ich von einer Veranstaltung zurückkomme und mich mal wieder mit den anderen ausgetauscht habe, weiß ich, dass es mir richtig gut geht.” Elke Krautscheid, selbstständige Goldschmiedmeisterin mit einer Werkstatt an der Kahlertstraße, ist eine von 37 Frauen im Arbeitskreis Unternehmerfrauen im Handwerk.
Die Glocke, 1. Juni 2017
“Seit 20 Jahren besteht der Arbeitskreis Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) Bielefeld und Gütersloh. 40 Mitglieder – bundesweit sind es 7200 – bilden in der Region eine leistungsstarke Interessenvertretung, so dass UFH-Vorsitzende Ingeborg Tiller (Bielefeld) zu dem Schluss kommt: “Handwerk ohne Frauen ist unvorstellbar”.”
Die Glocke, 16. Juni 2012